Das sind die 24 Bundespolizeiathleten bei den Olympischen Spielen in Rio
Unter den 449 Athletinnen und Athleten der Deutschen Olympiamannschaft bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. – 21. August) befinden sich auch 24 Sportlerinnen und Sportler der Bundespolizei: 10 Leichtathleten, 5 Radsportler, 4 Kanuten, 3 Ruderer, 1 Judoka und 1 Bogenschützin.
24 Bundespolizisten starten bei den Olympischen Spielen in Rio
Bahnradsport
Kristina Vogel (Teamsprint, Sprint, Keirin)
René Enders (Teamsprint)
Joachim Eilers (Teamsprint, Keirin)
Max Niederlag (Teamsprint, Sprint)
Charlotte Becker (Teamverfolgung)
Judo
Mareen Kräh (- 52 kg)
Kanu
Sebastian Brendel (C1 1000m, C2 1000m)
Stefan Kiraj (C1 200m)
Max Rendschmidt (K2 1000m, K4 1000m)
Marcus Groß (K2 1000m, K4 1000m)
Rudern
Annekatrin Thiele (Doppelvierer)
Karl Schulze (Doppelvierer)
Hans Gruhne (Doppelvierer)
Leichtathletik
Betty Heidler (Hammer)
Julia Fischer (Diskus)
Nadine Müller (Diskus)
Shanice Craft (Diskus)
Christoph Harting (Diskus)
David Storl (Kugel)
Kristin Gierisch (Dreisprung)
Hagen Pohle (Gehen 20km, 50km)
Cindy Roleder (Hürden)
Jennifer Oeser (Siebenkampf)
Bogenschießen
Lisa Unruh (Recurve Einzel)